Kontakt

Sie erreichen uns telefonisch:

+49 69 95930 0

Oder per Mail:

kontakt@dataforce.de

Insights zur Mobilität von morgen

Wie entwickelt sich die E-Mobilität und wie viel kommt dabei aus China?

chinese BEV Handelsblatt

Die angeschlagene deutsche Automobilindustrie, angeführt vom unter Druck geratenen Marktführer VW, steht derzeit im Fokus der Nachrichten. Gleichzeitig wächst die Sorge, dass chinesische Elektroautos die Marktführerschaft übernehmen könnten. Ein Blick auf die Zahlen hilft, die Lage einzuordnen.
*Marken: MG, Polestar, BYD, Xpeng, GWM, Nio, Always, Maxus, Lotus, Hongqi, DFSK, Zeekr. Omoda, DR, Voyah, LEVC, EVO, Geely, Lynk & Co, Cherry, Jaecoo, JAC, Skyworth & Dongfeng*

Fakt ist die Verkäufe chinesischer Elektroautos sind seit 2020 stark gewachsen.

2023: Höhepunkt mit fast 36.000 verkauften Pkw (6,3 % des deutschen Elektroautomarktes).
2024: Rückgang auf 24.000 Pkw (-34 %).

Zur Einordnung: Der deutsche Elektroautomarkt ist insgesamt stark eingebrochen, zudem hat die EU Strafzölle auf importierte chinesische BEVs verhängt. Hersteller wie BYD und Leapmotor reagieren mit einer Local-for-Local-Strategie und verlagern ihre Produktion nach Europa. Vorerst wurde die chinesische Konkurrenz ausgebremst, ein erneuter Anstieg ist in die Zukunft zu erwarten.

Der Elektroautomarkt steht 2025 vor großen Herausforderungen. Die von der EU verschärften CO2-Flottenziele erhöhen den Druck – bei Nichteinhaltung drohen hohe Strafzahlungen.

Erfahren Sie in unserem Road2Zero Dashboard bereits heute, welche Hersteller 2025 mit Strafzahlungen rechnen müssen. Weitere Prognosen zur Marktentwicklung und die zukünftige Rolle der verschiedenen Antriebsarten finden Sie in unseren Dataforce Forecast Produkten, mit Marktprognosen für verschiedene europäische Länder, inklusive Segmentierung nach Kraftstoffarten und Kundengruppen.

Entwicklung der CO2 Emissionen und Elektrifizierung in Europa

Das Programm Road to Zero umfasst Daten und Studien rund um die Themen Elektrifizierung und CO2 Emissionen im europäischen Automobilmarkt. In den Dashboards können Sie immer aktuell und auf einen Blick die Veränderungen der Antriebsarten, Marktsegmente, CO2-Emissionen und CO2-Ziele pro Marke sowie die Marken- und Fahrzeugsegmente nachverfolgen. Zudem sehen Sie, welche EU-Länder bereits unter den Grenzwerten liegen.

  • Analysieren Sie die CO2-Entwicklung nach Land, Marke, Herstellergruppe oder CO2-Pooling auf EU-Ebene oder je Marke.
  • Sehen Sie zudem, welche Strafen auf Grundlage der CO2-Emissionen pro Marke, Herstellergruppe und Zulassungsart (Pkw und leichte Nutzfahrzeuge (0 – 3,5 t) zu erwarten sind.
  • Erfahren Sie, welche Marken Vorreiter sind und welche Antriebsarten die Erreichung der CO2-Ziele ermöglichen.

Dataforce Verkaufsprognosen

die detaillierte Vorhersage über die Entwicklung der wichtigsten EU-Automärkte

Die Entwicklung des Automarkts und die Prognose für die Zukunft sind von großer Bedeutung für die Automobilbranche. Insbesondere die E-Mobilität und die damit verbundenen Trends spielen eine entscheidende Rolle. Bei Dataforce, den führenden Automobilmarktexperten, analysieren wir kontinuierlich die Auswirkungen der Geschehnisse auf dem Automobilmarkt und geben fundierte Einschätzungen für die zukünftige Entwicklung des Automobilmarkts ab.

  • Wie entwickelt sich der Autoabsatz in den nächsten Jahren? 
  • Muss die Produktpalette verändert werden? 
  • Gibt es Unterschiede je nach Zielgruppe, die berücksichtigt werden müssen? 
  • Wie sieht die Prognose für E-Mobilität aus? 
  • Was sind aktuelle Trends in der Automobilbranche? 

Unsere neuesten Marktinformationen

Bekommen Sie einen Eindruck über den aktuellen Transportermarkt in unseren neuesten Pressemitteilungen. Wollen Sie immer up-to-date gehalten werden, dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Pressemitteilungen Deutsch

Tiefe Marktanalysen und White Paper über den aktuellen Markt auf Deutsch.

Über Dataforce

Seit mehr als 25 Jahren sind Daten unsere Leidenschaft und Kernkompetenz. Durch tiefgehende Analyse und Visualisierung von Daten ermöglichen wir Marktteilnehmern und Organisationen im Automotive-Sektor, fundierte Entscheidungen für eine erfolgreiche Zukunft zu treffen. Für den europäischen Automobilmarkt bieten wir umfassende Daten, Statistiken und Business-Intelligence-Lösungen zur Marktbeobachtung und Analyse. Unser Portfolio umfasst modernste Management-Dashboards, Forecast-Reports bis 2029, Studien zur Automobilbranche und Mobilität, ein eigenes Fuhrpark-Panel sowie 360° Vertriebssupport. Als strategischer Partner entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden, zu denen die größten deutschen und europäischen Automobilhersteller ebenso zählen wie Händlergruppen, Anbieter von Ladeinfrastruktur, Leasinggesellschaften, NGOs und Zulieferer.

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten? Unser Team steht Ihnen gerne für eine Beratung zur Verfügung.